Schwanger unter 20
In jungen Jahren Eltern zu werden, stellt Teenager vor große Herausforderungen. Sie gehen meist noch zur Schule oder befinden sich mitten in einer Ausbildung. Was muss alles geregelt und organisiert werden, bevor das Baby kommt? Und wie geht es nach der Geburt weiter? Darüber sprach INGO mit Irene Richter, leitende Hebamme und Leiterin der Einrichtung YoungMum im St. Josef Krankenhaus Wien.
Teenager und junge Frauen, die schwanger sind, brauchen oft Unterstützung und Betreuung. Die Einrichtung YoungMum im St. Josef Krankenhaus Wien kümmert sich seit 20 Jahren um werdende Mütter bis zum 20. Lebensjahr. „Wir bieten eine umfassende Begleitung von der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys“, erzählt Irene Richter, Leiterin der Anlaufstelle und leitende Hebamme im St. Josef Spital. Besonders schwangere Teenager stehen vor vielen Herausforderungen und fühlen sich meist unsicher. „Eine Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte hilft, die Ängste abzubauen und Unterstützung bei Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby zu erhalten.“ Dabei geht es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern auch um Beratung, psychologische Unterstützung, Sozial- und Rechtsberatung sowie um die Vorbereitung auf das Leben mit einem Neugeborenen.
Betreuung von Anfang an
Gegründet wurde die Einrichtung YoungMum im Jahr 2003 von einer Hebamme, die erkannte, wie wichtig eine professionelle Begleitung und Unterstützung für minderjährige Schwangere in dieser schwierigen Situation ist. „Kommen die jungen Mädchen zu uns, werden sie von unserem interprofessionellen Team von Anfang an betreut“, erzählt Richter.
Teil des Betreuungsprogramms sind unter anderem Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurse und Stillberatung durch zwei Hebammen. „Eine Sozialarbeiterin und ein Rechtsberater decken alle Fragen rund um das familiäre und finanzielle Umfeld ab und informieren über die jeweiligen Unterstützungsmöglichkeiten“, erläutert Richter. Das komme vor allem jungen Frauen, die ohne Aufenthaltsgenehmigung und Versicherung hier leben, zugute. Die beiden Psychologinnen kümmern sich um Krisenintervention und unterstützen die schwangeren jungen Mädchen bei Problemen mit Eltern, Partner oder Schule. „Wir möchten, dass die Mädchen und jungen Frauen bestmöglich auf ihr Muttersein vorbereitet werden und sich auf eine positive Zukunft mit ihrem Baby freuen können“, sagt Richter.
Ob über Schulen, Ämter, Ärzt*innen oder dem Internet – es sei wichtig, junge Menschen frühzeitig auf die Betreuungsangebote von YoungMum aufmerksam zu machen und sie dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten im Falle einer Schwangerschaft auch in Anspruch zu nehmen. „Nach der Geburt steht das Team von YoungMum den jungen Müttern noch bis zum ersten Lebensjahr ihres Kindes beratend zur Seite, entweder vor Ort, telefonisch oder auch per E-Mail. Die beiden Hebammen machen bei Bedarf auch Hausbesuche.“ Einmal im Monat laden sie zudem die jungen Mütter und ihre Familien zu einem Get-together ins „YoungMum-Cafe“ ein, wo sie für Fragen zur Verfügung stehen und die Teenager-Eltern sich vernetzen können.
Auf Spenden angewiesen
Betreut werden jährlich zwischen 80 bis 100 Mädchen und junge Frauen bis zum 20. Lebensjahr. Um das Angebot auch zukünftig aufrechtzuerhalten, ist YoungMum auf Spenden angewiesen. Neben Privat- und Großspendern trägt auch eine jährliche Benefizveranstaltung zur Finanzierung bei. Der diesjährige Benefizabend fand am 3. Mai 2023 im Wiener Metropol statt. Künstlerinnen und Künstler wie Monika Ballwein, Shlomit Butbul, Aida Loos, Marika Lichter und Martin Bermoser traten kostenlos auf, um YoungMum zu unterstützen.
Text: Rosi Dorudi; Fotos: St. Josef Krankenhaus Wien

Irene Richter, BSc, MSc
Leitende Hebamme und Leiterin der Einrichtung YoungMum im St. Josef Krankenhaus Wien
Richter arbeitet seit 2010 als Hebamme in der Vinzenz Gruppe (2010-2018 im Göttlicher Heiland Krankenhaus und seit 2019 im St. Josef Krankenhaus Wien). Die Ausbildung zur Hebamme hat sie im zweiten Bildungsweg absolviert, davor war sie in der Krankenpflege tätig. 2017 wurde sie Koordinatorin des geburtshilflichen Bereiches im Göttlicher Heiland Krankenhaus, ab 2019 Bereichsleitung Hebammen im St. Josef Krankenhaus Wien. Seit 2021 leitet sie zusätzlich die Einrichtung YoungMum.